+43 3382 51693 werner@dr-fuchs.at

Bewegung ist Leben - Sportmedizin in Fürstenfeld (Südoststeiermark)

Fußball - Sportmedizin

Sport macht Spaß, Sport ist auch für die Gesundheit förderlich, aber Sport führt auch sowohl bei Hobby-als auch bei Leistungssportlern zu Verletzungen, die richtig erkannt und behandelt werden müssen.

In unserer Ordination in Fürstenfeld bieten wir Ihnen sportmedizinische Kompetenz und Erfahrung um Ihre Verletzungen zu erkennen und zu behandeln, sodass mögliche Spätfolgen vermieden werden können.


Besonders wichtig ist es bei Leistungssportlern Sport und Medizin miteinnander zu verbinden, denn hier ist der Grat zwischen individueller Gesundheit und Leistungsfähigkeit sehr schmal, Überbelastungen und Verletzungen führen oft zu Schäden am Bewegunsapparat. Als schonende und effektive Methode solche Verletzungen zu behandeln, bieten wir in unserer Ordination die Behandlung mit plättchenreichem Plasma, die sogenannte Eigenblutspritze, an.


ACP Therapie ( "Eigenblutspritze")

Bei dieser Behandlung wird zunächst Blut aus einer Vene entnommen, das Blut wird in einer Zentrifuge dermaßen aufbereitet, dass man Plasma mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen, die reich an Wachstums- und Heilfaktoren sind, erhält. Das plättchenreiche Plasma wird dann am Ort der Schädingung mittels Injektion appliziert. Damit lassen sich Bänder- und Muskelverletzungen, Sehen- und Gelenksentzündungen erfolgreich und schonend behandeln.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.